- right-hand hob
English-Russian dictionary of mechanical engineering and automation. - RUSSO. B.S. Voskoboinikov, V.L. Mitrovich. 2003.
English-Russian dictionary of mechanical engineering and automation. - RUSSO. B.S. Voskoboinikov, V.L. Mitrovich. 2003.
literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… … Universalium
Milling cutter — Milling cutters are cutting tools typically used in milling machines or machining centres (and occasionally in other machine tools). They remove material by their movement within the machine (e.g., a ball nose mill) or directly from the cutter s… … Wikipedia
Marc-André Hamelin discography — This is a sortable discography of French Canadian pianist and composer Marc André Hamelin. He records exclusively for the Hyperion label, although he has recorded for other labels in the past. In addition to the works of commonly heard composers … Wikipedia
Colley Cibber — plays the part of Lord F … Wikipedia
Oboe — Hautbois redirects here. For the strawberry variety, see Hautbois strawberry. For other uses, see OBOE (disambiguation). Oboe A modern oboe with a reed Woodwind instrument Classification … Wikipedia
Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… … Deutsch Wikipedia
G.E. Moore — George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, und in der Nachfolge von Gottlob Frege, zu einem… … Deutsch Wikipedia
G. E. Moore — George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, und in der Nachfolge von Gottlob Frege, zu einem… … Deutsch Wikipedia
George E. Moore — George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein, und in der Nachfolge von Gottlob Frege, zu einem… … Deutsch Wikipedia
Newnham Priory — was a priory in Newnham, Bedford, Bedfordshire, England.[1][2] Contents 1 History 1.1 Foundation 1.2 … Wikipedia
George Edward Moore — Grab von G. E. Moore George Edward Moore (* 4. November 1873 in London; † 24. Oktober 1958 in Cambridge) war ein einflussreicher englischer Philosoph. Er wurde gemeinsam mit Bertrand Russell und Ludwig Wi … Deutsch Wikipedia